IT-Integration: Abgrenzung Dokument vs. Anwendung

in jedem Unternehmen gibt es die sogenannte Schatten-IT: Fachabteilungen erstellen eigenverantwortlich Office Makros, bauen Access Datenbanken auf, um eigene Auswertungen auf „ihren“ Daten fahren zu können etc. Im Zuge der Digitalisierung wird das Zusammenführen aller Unternehmensdaten immer wichtiger werden. Sofern dies nicht gelingt, können keine durchgängigen automatisierten Prozesse modelliert und implementiert werden… Bei der Analyse… IT-Integration: Abgrenzung Dokument vs. Anwendung weiterlesen

Schleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein | heise online

https://m.heise.de/newsticker/meldung/Schleswig-Holstein-laeutet-Abschied-von-Microsoft-ein-3849115.html Ein erster wichtiger Schritt! V.a. wenn man es mit Software Anbietern für die öffentliche Hand zu tun hat weiß man, dass das der richtige Weg ist. Noch nicht geklärt ist jedoch, wer die Open Source Software implementieren soll!? Die selben Anbieter von oben??? Oder IT Experten einstellen?  Woher nehmen?

  • Wie wird sich die Zahl der zukünftig benötigten Arbeitsplätze ändern?
  • Welche Qualifikationen sind zukünftig notwendig, wenn zunehmend Maschinen standardisierte Abläufe schneller und in höherer Qualität hinbekommen als ein Mensch?
  • Wie können Steuereinnahmen dauerhaft aufrecht erhalten werden, wenn weniger Menschen und dafür mehr Maschinen arbeiten?
  • Welche Antworten auf diese Fragen haben unsere Politiker?