Wie Europas Open-Source-Versagen in die US-Abhängigkeit geführt hat – Netzpolitik – derStandard.at › Web

ein sehr lesenswerter Artikel, gut recherchiert und die Problemlage auf den Punkt gebracht: Wer die Dominanz von Microsoft, Google und Co beklagt, muss auch sagen, wie es dazu gekommen ist. Und dass es immer Alternativen gab. Was fehlte, war immer nur der politische Wille — Weiterlesen www.derstandard.at/story/3000000266405/wie-europas-open-source-versagen-in-die-us-abhaengigkeit-gefuehrt-hat

Staat und Open Source Software

Im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung wurde der verstärkte Einsatz von Open Source Software als Vorhabenswunsch formuliert. Ich schreibe Vorhabenswunsch mit Absicht, denn von diesem frommen Wunsch und diesem Vorhaben spürt man wenig bis nichts. Was könnte getan werden? Der Staat als Akteur in der Softwareentwicklung: Von allen bezahlt, für alle verfügbar! Ein Modell, in dem… Staat und Open Source Software weiterlesen