Link zu Kongress Inhalten Weiter
Monat: Oktober 2023
Staat und Open Source Software
Im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung wurde der verstärkte Einsatz von Open Source Software als Vorhabenswunsch formuliert. Ich schreibe Vorhabenswunsch mit Absicht, denn von diesem frommen Wunsch und diesem Vorhaben spürt man wenig bis nichts. Was könnte getan werden? Der Staat als Akteur in der Softwareentwicklung: Von allen bezahlt, für alle verfügbar! Ein Modell, in dem… Staat und Open Source Software weiterlesen
Der Digialisierungsherbst
Herbstgefühle und das Versagen des deutschen Staates in der Digitalisierung Der Herbst ist eine Zeit der Veränderung. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die Blätter färben sich bunt. Für viele Menschen ist dies eine Zeit der Ruhe und des Rückzugs. Man genießt die letzten warmen Tage im Freien, bevor der Winter kommt. Doch… Der Digialisierungsherbst weiterlesen
Home Automation mit openHAB und dem Raspberry Pi | heise online
Mit openHAB steuern Sie zentral unterschiedlichste Produkte – von Leuchten, über Hifi-Anlagen, bis hin zum Mediacenter Kodi. — Weiterlesen www.heise.de/tipps-tricks/Home-Automation-mit-openHAB-und-dem-Raspberry-Pi-4650663.html
PhilPapers: Online Research in Philosophy
PhilPapers: Online Research in Philosophy— Weiterlesen philpapers.org/
David Chalmers
David Chalmers— Weiterlesen consc.net/